Der Pferdebrunnen – von Vielen auch Körtingbrunnen oder Hahnenkopfbrunnen genannt – in Hannover auf der Lister Meile im Jahr – ja sehr gute Frage. Welches Jahr mag das gewesen sein. Der Herr im blauen Anzug ist mein Vater. Ob ich da schon auf der Welt war? Ich bezweifle es. Müsste demnach Ende der 70er sein.

Ich weiß, dass auf der Ecke einst ein Bäcker war. Aber sieht das nach Bäcker aus? War da auch mal ein Fleischer? Ich weiß es nicht.

Ich weiß lediglich, dass auch ich einst – wie das Mädchen rechts im Bild – durch den Brunnen lief und auch meine Jungs fröhlich zwischen den Pferden / Hähnen umherliefen und sich freuten nass zu werden.

Man beachte übrigens auch die Spiegelung der Markise im Schaufenster. Diese Dinger hingen einst überall auf der Meile. Damals war alles noch bunt, im Gegensatz zum jetzt immer sehr gläsernen einfachen kalten Look der heutigen Geschäfte.

Vielleicht bin ich altmodisch, dass mir das damals besser gefiel.