Nun war es soweit. Meine Kinder sind am Gymnasium und Fünftklässler. Wo ist die Zeit nur hin? Sie wurden nicht an ihrer Wunschschule genommen, aber unsere strategische Wahl wurde es und wenn ich ganz ehrlich bin, ist das „meine“ Wunschschule gewesen. Vom Angebot, dem Ersteindruck und allem drumherum fand ich sie einfach nur perfekt passend. Die Wunschschule der Kinder war halt um die Ecke und fußläufig nur 4 Minuten entfernt und dazu noch meine alte Schule. Aber sie haben sich mittlerweile auch schon mit der neuen Schule angefreundet. Selbst, dass sie nicht in der gleichen Klasse mehr sind, haben sie halbwegs weggesteckt. Wobei sie anscheinend stets in den Pausen miteinander spielen und sich dennoch Religion und ihre AG teilen.

Am Einschulungstag entschieden wir uns nicht am Einschulungsgottesdienst teilzunehmen und fuhren direkt mit unseren Fahrrädern zur Schule. Das obligatorische Einschulungsbild wurde fotografiert (und von ChatGPT verändert kicher). Es war ein warmer, aber angenehmer Tag. Die Direktorin hielt eine Rede, der Chor sang und das Orchester spielte. Die Kinder wurden namentlich aufgerufen und durften mit ihren Klassenlehrern in ihre Klassen gehen.

Die Jungs waren recht entspannt und man merkte ihnen keinerlei Aufregung an.

Im Anschluss fuhren wir wieder heim und dort wartete eine kleine Überraschung auf unsere Kids.

Die Beiden freuten sich sehr und rätselten im Anschluss, wie ich das hinbekommen hätte aufzubauen ohne dass sie es gemerkt haben. Tja, Mama ist eben eine Zauberin. 😀 Und wer sich fragt, was so in den Schultüten aus der 1. Klasse war…. Legami Stifte, lustige weitere Stifte, Pokemon Radiergummis, Kinder Joys, Esspapier, Minecraft Metallfiguren, Pokemonkarten, 2 Pokemon PEZ Spender, ein Hotwheel Auto, eine komische Knetente, ein Minecraft Portemonnaie und ein Sandtier.

Die erste Schulwoche haben die Jungs bereits hinter sich. Sie lernten ihre Klassenkameraden kennen und haben viel erlebt. Am Ende der ersten Schulwoche kam ich mit Mini Muffins zum Schulhof, wo mit allen Eltern und Kids ein erstes Kennenlernen stattfand.

Jetzt ist auch schon fast die erste richtige Schulwoche mit Unterricht erledigt und sie fühlen sich zunehmend wohl. Auch der Schulweg funktioniert mittlerweile gut und ich muss nicht mehr jedes Mal mit dem Fahrrad mitfahren, wobei ich es dennoch hin und wieder mache, einfach weil es Spaß macht und mir eine Mini Sportbewegungseinheit bietet. 😀

Auch den ersten Elternabend haben mein Mann und ich schon hinter uns gebracht. Er war bei Bastis Klasse und ich bei Alex Klasse mit dabei. Zukünftige Elternabende sollen allerdings nicht mehr zeitgleich stattfinden, sodass ich an allen teilnehmen kann.

Am Tag nach der Einschulung waren wir alle ab mittags bei meinem Bruder daheim, denn mein jüngster Neffe startete seine Schullaufbahn an der Grundschule und wir feierten dort seine Einschulung mit leckerem Essen. Bis abends blieben wir, da die Kids so schön miteinander spielten und beendeten unseren Besuch mit einer spontanen Einkehr bei McDonalds. Da freuten sich unsere Jungs dann nochmals sehr doll drüber und ich weiß nun, dass die Ananas Tasche definitiv nichts für mich ist…. viel zu künstlich süß.