Und da sind auch schon die Hälfte der Sommerferien verflogen. Tatsächlich irgendwie verflogen. Der Urlaub meines Mannes ist vorbei und drei gemeinsame Wochen liegen hinter uns. Dieses Jahr waren wir irgendwie wenig aktiv in unserem Sommerurlaub. Trotzdem war es eine schöne Zeit und wir haben ein paar Dinge geschafft.

Am letzten Schultag kamen die Jungs mit ihren wirklich guten Zeugnissen heim. Da konnten sie richtig stolz auf sich sein. Natürlich habe ich sie mit einer kleinen Überraschung daheim erwartet. Ich bin kein Fan davon ihnen Geld je Note zu geben, da sie dadurch, dass sie Zwillinge sind, sich stets sehr stark vergleichen könnten. Daher gibt es für beide gleichwertige Präsente, die notenunabhängig sind.

Wir bekamen mehrfach Besuch von Freunden der Jungs. Es wurden viele Brettspiele und Kartenspiele gespielt. Sie hatten ihren Malkurs und genossen natürlich auch ihre Konsolenzeit.

Einen Tag trafen wir uns mit meiner Freundin und ihrer Tochter und sie fuhren Fahrrad in der Eilenriede. Mittlerweile habe ich auch ein funktionstüchtiges Fahrrad und werde demnächst das erste Mal mit meinen Kids rumfahren. Ich bin schon gespannt, wie lange meine Beine das mitmachen werden. Mein Lipödem brennt da doch oft stark auf dem heimischen Ergometer. Ein erster Versuch des Fahrens war gestern eine sehr lustige Angelegenheit. Ich musste dauernd anhalten, weil mein Sattel runterrutschte. Mein Mann hat nun versucht ihn richtig festzuziehen und ich hoffe, dass es ab jetzt hält.

An einem besonders sonnigen Tag waren wir auf dem Campingplatz und spielten eine Runde Minigolf. Danach ging es zu Mc Donalds, wo die Jungs sich über ihr Happy Meal sehr freuten. Auch wenn ich Abnehme, kann ich ab und zu durchaus auch mal einen Burger essen. Ich baute ihn kaloriengerecht in meinen Tag ein und blieb dennoch im Kaloriendefizit. Nun erfuhr ich, dass angeblich in unserer Straße ein Mc Donalds eröffnen soll. Ich bin sehr gespannt, ob das stimmt. In meiner Kindheit war ein Mc Donalds schräg gegenüber. Wenn es so ist, wie mit der Eisdiele, dann nutzt man es immer weniger, je näher es an einem dran ist. 🙂 Ich glaube allerdings, dass in der Anfangszeit meine Jungs bestimmt häufiger mal ein Happy Meal wollen….

Letzte Woche waren wir das erste Mal gemeinsam im AquaLaatzium. Wir waren 4,5 Stunden dort und hatten eine tolle Zeit. Das Schwimmbad hat den Jungs gut gefallen und es war ein total entspannter Aufenthalt. Da werden wir garantiert wieder hinfahren. Allerdings habe ich seit dem Besuch auf beiden Unterarmen einen seltsamen pickligen Ausschlag. Der Hinweg zum Schwimmbad war übrigens auch schon ein Erlebnis. Es kam so starker Regen herunter, dass es echt heftig war. Aber dann im Schwimmbad kam die Sonne raus und strahlte nur noch vom Himmel.

Und zum ersten Mal hatten die Jungs einen Übernachtungsgast. Das war für uns alle eine neue Erfahrung und wirklich schön.

Was gibt es noch zu berichten? Mal nachdenken…. wir haben einige Arzttermine absolviert, Vorsorgen und Kontrollen, die Jungs spielten mit dem Papa auf dem Spielplatz Fußball und sie üben jeden Tag Flötespielen, da sie mit ihrer Klasse bei den Einschulungen ein Stück vorspielen werden. Und wir Eltern erledigten nebenbei noch so all die Dinge, die halt sich aufstauten, wie alle Gardienen und Vorhänge waschen, Unterlagen sortieren, neue Kleidergröße einsortieren und alte aussortieren und was eben noch so alles im Alltag liegen blieb oder eben anstand.

Die nächsten drei Wochen werden nochmal aufregend, denn die Jungs haben bald Geburtstag und ich bin bereits in den Vorbereitungen dazu. Wir werden zwei Mal in einen Freizeitpark fahren (wenn das Wetter mitspielt), sicherlich in den Zoo gehen und andere spannende Dinge tun.