Bereits vor über einer Woche hatte ich unsere Stube gruslig geschmückt. Ich finde es schade, wenn die Gruseldeko nur einen Tag da ist. Daher standen die Halloween-Basteleien der Kinder von den vergangenen Jahren schon einige Tage vorher auf unseren Schränken und hingen von Türen und Pflanzen.

Ich hatte die Tage Halloween Kekse gebacken, aber irgendwie muss ich sie wohl versalzen haben. Sie schmeckten auf jeden Fall nicht. Schade, aber auch.

An Halloween selbst zog ich mein neustes Halloweenkleid an und stellte unseren Freddy und ein paar Kürbisse vor die Türe, damit die klingelnden Kinder sich erfreuen mögen. Es klingelte einige Male und meine Schale mit Süßigkeiten leerte sich fast komplett. Es waren aber doch deutlich weniger Kinder als im Jahr davor.

Meine Jungs laufen grundsätzlich nicht verkleidet und fragen Andere „Süßes oder Saures“. Wir sind eher Fan von Matten Matten Mähren. Daher bekamen sie von mir dies Jahr eine Halloween Kleinigkeit. In den Etuis waren auch noch Legami Halloween Stifte. Ich mein, wenn nicht an Halloween, wann dann soll man solch thematisch passenden Präsente überreichen? Die Jungs freuten sich sehr. Und dazu hatte ich noch zum Basteln ein Halloween Klemmbausteine Set mit gruslig lustigen Minifiguren.

Die Herbstferien
Die Herbstferien sind nun auch schon eine Woche rum. Mein Mann hatte eine Woche Urlaub und wir haben die Zeit tatsächlich mehr daheim als woanders verbracht. Einen Tag waren wir im Rastiland und freuten uns darüber, dass wir nirgends, aber wirklich auch nirgends anstehen mussten und teils direkt zwei oder dreimal hintereinander fahren konnten. Das Wetter war eher der Richtung Nieselregen, aber genau so macht ein Freizeitpark am meisten Spaß 😀
Ich war noch bei einer Veranstaltung, die im Lister Turm stattfand. Tischlein Denk Dich hießt diese, aber darüber werde ich Euch nochmal gesondert berichten. Nur schon so viel vorab: Die war toll.
Mit den Kids haben wir in den Herbstferien unheimlich viele Brettspiele gespielt und einfach Dinge daheim gemacht. Von Film gucken bis gemeinsam Lesen. Ab und zu war auch Besuch da oder wir mal kurz unterwegs wie beispielsweise in der Bücherei. Das waren echt total entspannte und erholsame Herbstferien.