Langsam habe ich es kapiert: Ja wir bekommen Zwillinge. 2 Schreihälse, 2 Augensterne, 2 quirlige Frechdachse, die mich eines Tages so ausspielen, dass ich nie weiß, wer was angestellt hat. 2 auf einen Streich….
Das bedeutet, ich brauche fast alles doppelt. 2 Betten, 2 Sensormatten, 2 Kindersitze, doppelte Bekleidung (NEIN, Zwillingslook kommt nicht in Frage!), doppelte Menge Windeln….. vor allem Windeln….
Was das alles kosten wird….. ich darf gar nicht drüber nachdenken…. nun gut, man bekommt auch doppeltes Kindergeld und auch das Elterngeld wird doppelt gezahlt, das hilft einem dann die ersten Kosten zu decken, man fängt die Anschaffungskosten damit dann ein wenig wieder auf. Immerhin. Aber das wird insgesamt ein teurer Spaß. Da wird mir nichts anderes übrig bleiben auf Gebrauchtes und Sparaktionen zurückzugreifen.
Mit Sparaktionen kenne ich mich dank Internet ja aus. Ich weiß wie ich google und wo ich günstige Angebote finde. Ich gebe zu, ich habe schon mal gestöbert. Man will ja wissen, was finanziell auf einen zukommt. Bei Baby-Walz zum Beispiel schaute ich nach Kinderbetten und Möbeln und es war schnell klar, dass dies neben dem Zwillingskinderwagen, die größten Posten werden. Auf der Suche nach Gutscheinen habe ich dann tatsächlich was passendes gefunden. Bei den Preisen macht 10 Prozent dann doch einiges aus…
Gott sei Dank gibt es auch Dinge, die ich nur einmal anschaffen muss, wie einen Flaschen-Destillator oder eben den Wickeltisch.
Aber eines habe ich schon für mich beschlossen: Kein unnötiges TamTam. Ein Bett ist ein Bett. Die Kleinen sollen sicher und gut darin schlafen. Es muss nicht handgezimmert, in 300 Stunden handverziert und aus Edelholz sein. Der Wickeltisch muss praktisch und nicht hübsch sein. Basta. Und wenn ich einen lilagepunkteten Twin-Kinderwagen für 400 Euro weniger bekomme, dann nehm ich den. Dann kann ich das gesparte Geld lieber in zwei extra teure gute Sensormatten stecken. Das ist mir wichtiger als “hübsch”.
Und Kinderzimmerverzierungen? Da mache ich mir noch keine echten Gedanken. Ich bin malerisch nicht talentiert, also wirds keine besonderen Wandbilder geben. Wobei man schon echt geniale Sachen machen kann.Vielleicht hänge ich einfach die gestickten Bilder meiner Kindheit auf, die meine Ma damals für mich als Kind gemacht hat. Darauf sieht man Mickey Maus und Pluto und ich weiß gar nicht, war Goofy auch dabei? Aber die Idee gefällt mir irgendwie, dass meine Kinder in dem Zimmer schlafen mit den Dekosachen an den Wänden, die auch ich als Kind schon hatte. Der Schlafraum der Kids ist nur sehr klein, weswegen zu viel Wandmalerei auch nur “drücken” würde. Na ja mal sehen, bis zur Kinderzimmereinrichtung ist es noch ein wenig hin. 🙂
Vero
Ich glaube man kann auch mit wenig Geld ein schönes Kinderzimmer einrichten /dekorieren. So eine Borte macht finde ich schon viel her 🙂 Man muss ja keine zig Wandposter an die Wand kleben.. Aber ist natürlich auch immer Geschmackssache 🙂 Ist dein Mann nicht handwerklich begabt? Holz kann man zb auch abschleifen und dann in der Wunschfarbe streichen. Waren nur so ein paar Ideen. Schöner Post! Und alles Gute 🙂
Conny
Eine Borte ist eine schöne Idee. 🙂 Wandposter sind nicht mein Fall aber ich glaub die gestickten Bilder werden mir gut gefallen. Mein Mann hat handwerklich leider 2 linke Hände. 🙂
petra
conny,
mein rat:
schau nach gebrauchten sachen. ein gebrauchtes bett ist wesentlich günstiger und dadurch das die kinder meistens nicht sooo lange drinn liegen auch gut in schuss. eine neue matratze dazu und geld gespart.
ebenso mit kleidung und kinderwagen. vielleicht gibt es bei dir auch zwillings-flohmärkte. bei uns gibt es den einmal im jahr.
viele sachen sind wie neu dort, da die kleinen so schnell wachsen das sie viele dinge garnicht auftragen können.
auch flaschenserilisatoren und ähnliches ist da günstig zu bekommen.
manche sachen haben auch noch zeit.
schau rechtzeitig nach einer hebamme. oftmals sind diese schon ausgebucht 🙁
aber auch die hebamme kann dir wertvolle tipps geben.
das wenige worauf ich wert gelegt habe war eine neue matratze (das bett war das kinderbett das mein vater für meine älteste schwester gezimmert hat (er war schreiner) und wir alle drin gelegen haben, ink. eigener kinder) und gute kindersitze.
beim ersten kind habe ich so manche unnützen sachen gekauft. beim 2ten war ich dann relaxter 😉
alles gute dir und es wird sich alles finden.
petra
Conny
Danke für Deine Tipps 🙂
Sandra H.
Liebe Conny,
du schaffst das schon, auch wenn´s nicht einfach wird. Aber es gibt doch vieles das gebraucht zu besorgen ist. Meine Freundin hat viel auf Flohmärkten(gibt es auch extra nur für Kinder oder Mehrlingsgeburten) gekauft oder über ebay, sehr günstig und das Kistenweise. Die kleinen wachsen so schnell aus einer Größe raus. Hauptsache sie sind gesund und bekommen viel liebe, der Rest ergibt sich von selbst. Weiterhin alles gute für deine SS,
LG Sandra
Tana
Weisst du worrauf ich mich auch freue? Dass du dann Produkte ( Kosmetik…. Windeln…. Milch usw….) testen kannst und sie mit „uns“ teilen kannst und deine Meinung dazu sagst. 😀 Ich liebe solche tips… Arbeite mit kindern und berate somit auch eltern 😉