Anzeige / unbezahlte Pressereise
Da war die Conny von Freitag bis Samstag doch zum ersten Mal in ihrem Leben in den Niederlanden. Der Anlass: VW Touran fahren. Na, wenn das kein guter Grund ist sein Köfferchen zu packen und mal kurz nach Holland zu fliegen!
In Amsterdam angekommen, merkte ich sofort: Ja Du bist wirklich in Holland. Es sind übrigens nur Kunstblumen! Wusstet Ihr eigentlich, dass Tulpen eine meiner liebsten Blumen sind? Wenn mein Mann mir einfach so eine Freude machen will, bringt er mir einen bunten Strauß Tulpen mit. 🙂 Zu besonderen Anlässen hingegen bevorzuge ich Rosen. Rot bitte. 😉
Der Flughafen von Amsterdam ist wahrlich nicht klein. Mir gefiel die Aufmachung, seien es bunte riesige runde Gesichter in einem Durchgang oder eben diese 2 Sitzriesen auf dem Foto.
Doch natürlich hielt ich mich nicht lange am Flughafen auf. Nach der Landung ging es direkt zum Parkhaus, wo ich mich in einen Touran setzte und zur Relaisstation fuhr. Unterwegs sah ich einen kleinen Teich mit 2 Schwänen und hielt für ein paar Fotos.
Was war ich überrascht, dass es in Wirklichkeit 8 Schwäne waren. Ich hatte die Jungen erst nicht gesehen und war im Nachhinein doch froh, nicht zu nah rangegangen zu sein. Schwanenbisse im Touran hätte ich vermutlich schwer erklären können.
Bei der Relaisstation angekommen, erkundigte ich mich nach einigen technischen Details und erkundete ebenfalls die besonderen Ausstattungsmerkmale des Touran. Im Anschluss stärkte ich mich im angrenzenden Restaurant.
Ein solches Restaurant hatte ich bisher auch noch nicht gesehen. Von 2 Seiten lief Wasser von oben in ein tiefes Becken im Dach. Auf dem Weg zum Restaurant schreitet man durch diesen Wasserweg.
Essen kann man dann mit wundervollem Blick aufs Wasser.
Es gab Gegrilltes und es schmeckte sehr lecker. Die “Something”-Soße dazu war ein Genuss. Was drin war, blieb mir jedoch ein Rätsel. Something eben.
Mit vollem Magen hätte ich es gern wie dies Schweinchen, dessen Mutter wohl eine Affaire mit einem Schaf hatte, gemacht. Ich meine damit natürlich nicht, dass ich mich gern im Dreck gewälzt hätte, sondern ein Nickerchen auf der faulen Haut. Aber die Neugier war stärker und so zog es mich wieder zum Touran. Nun wollte ich den Fahrspaß noch ein wenig weitertesten.
Egal wo ich versuchte ein Foto mit dem Auto zu machen, liefen mir Tiere über den Weg.
Doch ich schaffte es dann auch mal ohne Tierchen 😉
So langsam machte ich mich dann wieder auf den Weg nach Amsterdam Richtung Hotel. Dabei steckte ich erstmal auf der Autobahn im Stau fest. Als ich mich aus diesem befreit hatte, erkundete ich ein wenig die Stadt. Dabei fiel mir auf, wie sauber und ruhig alles auf mich wirkte. So perfekt geordnet. Doch noch stärker fiel mein Blick auf die unzählbar vielen Fahrradfahrer ohne Fahrradhelm. Mopedfahrer, ebenso helmlos, fahren auf den Radwegen. Und irgendwie tauchen die Fahrradfahrer immer in riesigen Rudeln auf. Ich bin von Hannover schon viele Fahrradfahrer gewöhnt, aber das toppte nun alles.
Das Hotel De Hallen befindet sich in einem ehemaligen Straßenbahn Depot.
Ich fand es sehr stylisch und mal ganz anders als andere Hotels. Am Abend gab es noch ein Get together, eine Pressekonferenz und danach Abendessen.
Der Abend klang in sehr netter geselliger Runde aus.
Am nächsten Morgen stand ich bereits um 6 Uhr auf, da ich um 7 Uhr schon wieder mit dem Auto los musste. Mein Flug zurück ging sehr früh. Auch wollte ich schauen, ob ich noch ein oder zwei nette Fotos machen konnte. Ich fand diese Tankstelle und stellte das Auto ab. Als ich um die Ecke kam, begegnete ich prompt dem nächsten Tierchen: Einem Fischreiher.
Ich verfluchte, dass ich mein Teleobjektiv nicht dabei hatte. Bei meinem nächsten Hollandbesuch im Juli werde ich es definitiv einpacken!
Holland ist wirklich schön. Ich mag die ganze Atmosphäre. Es ist sehr grün und irgendwie unheimlich entspannt.
Das Auto hat mir sehr viel Spaß gemacht. Meine Meinung zum Touran findet Ihr hier.
Der Heimflug war interessant. Ich war von Buisness Class auf Economy runtergestuft worden, weil die Buisness überbucht war. Beim Flug dann jedoch waren locker 4 Plätze in der Buisness frei. Warum KLM mich dann bat runterzustufen, ist mir nicht ganz klar. Aber bei dem Kurzflug ist das wahrlich kein Beinbruch.
Um 11 Uhr war ich dann bereits bei meinen Babys daheim und wurde nach einer Knuddelattacke als Schlafkissen von Basti verwendet. Er fühlte sich so wohl in Mamas Arm, dass er einfach einschlief. 😀
Weitere Fotos meines Aufenthalts >>>
Weitere Fotos vom Touran >>>
Mein Fahrbericht zum Touran >>>
Wiege
Hab´ ich mir doch gedacht, dass er dir gefällt. 🙂
Wir haben schon unseren dritten Touran und ich würde kein anderes Auto mehr kaufen. Er ist einfach superpraktisch und trotzdem nicht so „klobig“ wie andere Vans.
Mein Mann sitzt im Rollstuhl und man kann den Rolli zusammengefaltet aufrecht in den Kofferraum stellen, sodass er kaum Platz braucht. Das war für uns vor vielen Jahren ausschlaggebend für die Anschaffung von unserem ersten Touran. Und damals musste auch noch ein Kinderwagen daneben passen, jetzt sitzt da das Hundchen.
Auch die Ladekante ist nicht zu hoch, so ein Rollstuhl ist nämlich ganz schön schwer.
Für uns fünf (incl. Labrador) ist es das perfekte Auto.
LG, Wiege