
Spätzle Auflauf
Das war mal eine mega leckere Resteverwertung!Ich hatte noch Spätzle von Vortag. Also was macht man damit? Einen Spätzleauflauf – warum nicht? 😀 Alle Mengenangaben sind Freischnauze zu bemessen! Es kommt auf die Spätzlemenge an.
Das war mal eine mega leckere Resteverwertung!Ich hatte noch Spätzle von Vortag. Also was macht man damit? Einen Spätzleauflauf – warum nicht? 😀 Alle Mengenangaben sind Freischnauze zu bemessen! Es kommt auf die Spätzlemenge an.
Heute habe ich das Mittagessen aufs Abendessen verschoben. Ich war mittags noch unterwegs und der Papa übernahm die Kinderfütterung. 😉 Da durfte die Mama dann abends nochmal warm kochen. 😀
Meine Jungs wünschten sich Nudeln. Also musste die Mama Nudeln kochen. Doch schon wieder eine Hackfleischsoße, das lag mir fern. Warum nicht mal mit Thunfisch?
Nudeln gehen immer, sagt man bei Kindern so schön. Könnte was dran sein. 🙂 Dies Nudelgericht war von mir einfach mal zusammengewürfelt und daher sind die Mengenangaben nicht so genau zu nehmen. Da müsst Ihr ggf. anpassen.
Heute habe ich für meine Kids einen Nudelsalat gemacht. Dazu servierte ich Bratwürstchen. Geht aber noch besser mit Bockwurst oder einfach so ohne weitere Beilage.
Ich plane nicht im voraus für jeden Tag in der Woche das Essen. Manchmal habe ich Reste und muss überlegen, was ich spontan damit zaubern kann. Dabei ist mir das Internet oft eine große Hilfe. So entstand auch dies Nudelgericht, welches meine Jungs gestern serviert bekamen.
Max hat sehr seltsame Geschmacksnerven. Ich will mit Max nicht tauschen, wenn das sein Lieblingsgericht ist. Meines ist es nämlich ganz und gar nicht…..
Als ich am Mittwoch aus Berlin wiederkam, stellte ich mich abends in die Küche und kochte für mich allein. Meinem Mann nehme ich es wirklich nicht übel, dass er bei solchen Gerichten von vornherein aussteigt. Auch ich war bei dem Röstzwiebelstampf mit aromatischem Mandel-Knoblauch-Spinat und Cocktailtomaten skeptisch. Dennoch kochte ich es und eine Verwunderung stellte […]
Skeptisch war ich als ich den Namen des Gerichtes las. Kräuterpfannkuchen gefüllt mit geschmorten Cocktailtomaten und Ricotta? Meist verbindet man Pfannekuchen nur in süßer Form mit Puderzucker oder Ahornsirup oder auch mal Nutella. Doch hier gabs mal eine vollkommen andere Kombination. Dass Pfannkuchen so vielseitig sein können, wusste ich, doch wagte ich mich nie es […]